Schweißrauch richtig absaugen
Wir laden Sie ein, sich herstellerungebunden und verlässlich von Fachleuten beraten zu lassen. Je nach Anwendungsfall haben die Anlagen der verschiedenen Hersteller ihre Vor- und Nachteile: sei es die Mobilität, Filterstandzeit oder die Effektivität. Wir wissen durch unsere langjährige Erfahrung, welche Anlagen zu welchem Anwendungsfall passen und lassen Sie von unserem Know-how profitieren. Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie unser Team!
Ihr Ansprechpartner

Adam Szepietowski
Projektierung von Absauganlagen
Herstellerungebundene Beratung
Sie suchen Lösungen für Ihr Projekt? Senden Sie uns gerne unverbindlich eine Anfrage.
Wir beraten Sie gerne und planen kompetent und zuverlässig Ihre Anlage.
Verschaffen Sie sich einen kleinen Eindruck über unsere Lösungen im Bereich Schleifstäube in der Metallverarbeitung und der Chemieindustrie.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine herstellerungebundene Beratungund lassen Sie sich ausführlich und professionell von Fachleuten beraten.
Stationäre Absauganlagen für verschiedene Anwendungsfälle - Herstellerungebundene Beratung

Stationärer Patronenfilter mit Sommer-Winterschaltungsanlage und Funkenvorabscheider
13.600 m³/h
Der an Ihren 12 Arbeitsplätzen entstehende Schweißrauch soll abgesaugt und filtriert werden. Die gereinigte Luft soll nach erfolgter Filtrierung wahlweise zurück in die Produktionshalle bzw. nach draußen geleitet werden.
Absaugmedium: Schweißrauch (Schwarzstahl)
Anzahl und Art der Absaugstellen: 10 Absaugarme DN 140mm inkl. Raumlufterfassung über justzierbare Ansauggitter oberhalb der einzelnen Arbeitsplätze.
Gleichzeitigkeit: 8 Absaugarme + Ansauggitter
Betriebsdauer: 2 Schicht
Zündquellen/Funkenflug: kann nicht ausgeschlossen werden
Brandschutz: mechanischer Funkenvorabscheider, optionale ABC Löschanlage
Aufstellungsort: Außerhalb der Produktionshalle
Reinluftführung: Umluft mit automatischer Sommer-Winter Schaltung
Schallanforderung: keine
Staubaustrag: 50 Liter Staubsammelbehälter
errechneter Betriebspunkt: 13.600 m³/h bei ca. 3.600 Pa
Max. Luftvolumenstrom : 16.000 m³/h
Anschluss-Durchmesser : 560 mm
Max. Unterdruck : 4.500 Pa
Anschluss-Spannung : 400 V
Antriebsleistung : 18,5 kW
Filterelemente : 9 Stück
Filterfläche : 225 m²
Austragung: Staubsammelbehälter
Weitere individuelle Anwendungsfälle:

Fabrikat: ESTA
Typ: 2 x DUSTOMAT 4-24, Gleichzeitigkeitsfaktor 6. Jet-Abreinigung und filterdifferenzdruckabhängige Abreinigung.
CFK/GFK - 6 Abnahmestellen

Fabrikat: ESTA
Typ: OILMAC 3000, inkl. Absaugarm nach Maß für Positionswechsel bzw. Flexibilität. Absaughaube mit Lammellen für hohe Effektivität.
Die Projektierung und Umsetzung sind unsere Stärken!
Ölnebel richtig absaugen

Fabrikat: ESTA
Typ: NA-K 6000, inkl. Rohrleitung und Sommer-/Winterschaltung der Rückluftanlage. Gleichzeigtigkeitsfaktor 4.